Ernährung

 

 

 Ernährungstherapie

 

Sie sind unzufrieden mit der Leistung Ihres Pferdes, obwohl es für Sie eigentlich alles gibt?

Bei ca. 80% aller Pferde würden durch therapeutische Behandlung unerkannte oder erkannte körperliche Probleme deutlich verbessert werden.

Der Hauptgrund dafür, dass nur wenige unserer Pferde in den Genuss einer Ernährungstherapie kommen, liegt an der Unwissenheit vieler Pferdebesitzer.

Erkennen Sie bei Ihrem Pferd diese Symptome?

Muskulatur,-Gelenk und Magenprobleme sind durch verschiedene Verhaltensweisen der Pferde erkennbar.

Hier sind einige Beispiele aufgelistet, die mögliche Erkrankung schon früh erkennen lassen können:

  •  ein Pferd ist ohne (ersichtlichen) Grund widersetzlich
  •   es läuft unter dem Sattel weg
  •  es lässt sich schlecht stellen oder biegen
  •  es mag nicht rückwärts gehen, Seitengänge fallen    schwer
  •  Bergabreiten im Gelände ist schwierig
  •  der Reiter/in hat Probleme das Pferd zu “sitzen”
  • das Pferd hat Taktunreinheiten oder Kurztrittigkeit
  • es hat eine andauernde Steifheit
  • seine Leistungen verschlechtern sich
  • ganz offensichtlich sind: häufiges Buckeln, Steigen oder Durchgehen
  • es knirscht häufig mit den Zähnen
  • häufiges Flehmen
  • Leerkauen
  • wiederholte leichte Koliken

Wohlgemerkt bedeutet das Auftreten eines dieser Symptome nicht zwangsläufig, dass ein Pferd Probleme hat.

Auch Pferde haben mal einen schlechten Tag!

 

Ein häufiges Auftreten sollte jedoch bemerkt werden



KONTAKT

Sonnenhalde 5, 72226 Simmersfeld

cavall-care@web.de

0157/54630122

Telefon: 07484/9139683

Facebook: Cavall-Care Astrid Franzeski